Anforderungen an dienstliche Beurteilung eines Beamten
Das BVerwG hat am 02.03.2017 entschieden, dass eine dienstliche Beurteilung auch von nur einem Beurteiler, der die Leistung im Beurteilungszeitraum…
Neuregelung zur Frauenförderung verfassungswidrig
Das OVG Münster hat am 21.02.2017 entschieden, dass die seit dem 01.07.2016 im nordrhein-westfälischen Landesbeamtengesetz enthaltene Vorschrift zur Frauenförderung nicht…
Anhebung der Altersgrenzen von Beamten
Der “zweite Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Altersgrenzen von Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richtern des Bundes” liegt…
Beamtenbesoldung: Regelung zur “Wartefrist” in Rheinland-Pfalz verfassungswidrig
Das BVerfG hat am 17.01.2017 entschieden, dass die “Wartefrist” im Besoldungsrecht des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Grundgesetz unvereinbar ist. Der…
Unterrichtsverbot für Lehrer wegen Verhältnis mit minderjähriger Schülerin rechtmäßig
Das VG Aachen hat das von der Bezirksregierung Köln gegen einen Lehrer ausgesprochene Verbot der Führung der Dienstgeschäfte aufgrund eines…
Landes- und Kommunalbeamte erhalten Entschädigung für altersdiskriminirende Besoldung
Das OVG Münster hat im Fall eines Kommunal- und eines Landesbeamten am 08.02.2017 entschieden, dass die Betreffenden für die Monate,…
Zulassung zur Polizeiausbildung trotz fehlender Mindestkörpergröße
Das VG Aachen hat am 31.01.2017 entschieden, dass eine Bewerberin für die Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst 2017 trotz fehlender…
Geringere Ruhestandsbezüge wegen besonderer persönlicher Nähe zum System der DDR
Das BVerwG hat am 02.02.2017 entschieden, dass sich ein Ruhestandsbeamter des Bundes eine Rente auf seine Versorgungsbezüge anrechnen lassen muss,…
Kein Mitverschulden des Dienstherren bei Falschbetankung eines Dienstfahrzeuges durch Beamte
Betankt ein Beamter ein Dienstfahrzeug falsch, so ist der Schadensersatzanspruch des Dienstherrn gegen diesen Beamten wegen grober Fahrlässigkeit nicht im…
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Abordnung des Magdeburger Polizeipräsidenten erfolgreich
Das VG Magdeburg hat am 01.02.2017 entschieden, dass die Abordnung des Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord zum Landesverwaltungsamt nach Einstellung…