
Kompetenzen
- Bundesbeamtenrecht
- Landesbeamtenrecht Nordrhein-Westfalen
- Landesrecht der Richter und Staatsanwälte Nordrhein-Westfalen
- Konfliktlösung
Beamtenrecht für die Beamten des Bundes, vor allem Dienstrecht, Besoldungsrecht, Disziplinarrecht, Prüfungsrecht, Versorgungsrecht.
Beamtenrecht z.B. für die Beamten des Landes Nordrhein-Westfalen, für die Kommunalbeamten, für das beamtete Personal an Hochschulen, insbesondere Dienstrecht, Besoldungsrecht, Disziplinarrecht, Prüfungsrecht, Versorgungsrecht.
Vor allem Dienstrecht, Besoldungsrecht, Disziplinarrecht, Prüfungsrecht und Versorgungsrecht für die Richter und Staatsanwälte des Landes Nordrhein-Westfalen.
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Rechtsanwaltskanzlei DR. SCHROEDER – Ihrer Kanzlei für Beamtenrecht. Die Kanzlei DR. SCHROEDER steht für anwaltliche Professionalität durch
Frau Dr. Schroeder ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Sie verfügt über langjährige fachliche Spezialisierung und anwaltliche Erfahrung mit ausgewiesenen Kernkompetenzen im Beamtenrecht.
Frau Rechtsanwältin Dr. Schroeder betreut jedes einzelne Mandat persönlich. Sie berät und vertritt ihre Mandanten kompetent, umfassend, vorausschauend und erfolgreich.
Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht ist Frau Dr. Schroeder ganz auf das Beamtenrecht spezialisiert und verfügt aufgrund ihrer langjährigen fachlichen Spezialisierung und anwaltlichen Erfahrung über ausgewiesene Kernkompetenzen in diesem Rechtsgebiet.
Konkret ist Frau Dr. Schroeder im Bundesbeamtenrecht und im Landesbeamtenrecht Nordrhein-Westfalen anwaltlich tätig. Hinzu kommt das Landesrecht der Richter und Staatsanwälte Nordrhein-Westfalen.
Die 14. Kammer des Verwaltungsgerichts Sigmaringen hat mit Urteil vom 23.01.2025 der Klage eines Zollbeamten stattgegeben, dem nach geleisteter Arbeitszeit… ...
Die Verwendung eines abstrakt gefährlichen Gegenstands – hier eines Klappmessers – zu einem nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch – hier Reparaturversuch an einer Uhr –… ...
Sichtbare Tätowierungen auf beiden Handrücken hindern die Zulassung zum Vorbereitungsdienst der Polizei nicht, wenn sie inhaltlich unbedenklich sind. Das hat… ...
Die gesundheitliche Eignung für den Polizeidienst ist anzunehmen, wenn die Bewerber den besonderen Anforderungen dieses Dienstes genügen. Dies gilt nicht… ...
Die Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Sigmaringen hat die Klage einer Lehrerin auf Aufhebung der ihr gegenüber verhängten Disziplinarmaßnahme der Bezügekürzung aufgrund… ...
Das hat das Verwaltungsgericht Aachen mit Urteil vom 20. Januar 2025, das den Beteiligten nunmehr zugestellt wurde, festgestellt und die… ...